Familienwochenende 2025 (Bad Tölz)
Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, euch endlich weitere Informationen zu unserem Familienwochenende mitteilen zu können. Dieses Jahr ist für uns ein ganz besonderer Anlass: Die Elternvereinigung Bayern wird 60 Jahre alt. Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit euch feiern.
Wann:
Donnerstag, der 2. Oktober 2025, bis Sonntag, der 5. Oktober 2025
Wo:
Jugendherberge Bad Tölz
Was euch erwartet?
Es wird ein langes Wochenende für die ganze Familie mit Raum für Austausch, fachlichen Impulsen, gemeinsamen Aktivitäten und viel Zeit zum Kennenlernen.
Es gibt ein spannendes Programm für Groß und Klein. Neben Vorträgen zu aktuellen Forschungsprojekten der LMU mit Swantje Marks und Katrin Steiner sowie zu den Beweggründen für eine bimodale-bilinguale Erziehung mit Lena-Marie Harfich wird es dieses Jahr auch Möglichkeiten für offenen Austausch geben, beispielsweise in Form von Erfahrungsberichten.
Für die Kinder wird während der Vorträge eine Kinderbetreuung mit einem spannenden Programm angeboten. Es sind gemeinsame Freizeitaktivitäten sowohl drinnen als auch draußen geplant, darunter auch sportliche Aktivitäten.
Für die Freizeitaktivität planen wir, am Blomberg zu verbringen. Dort gibt es verschiedene Aktivitäten wie Seilbahnfahren, Wandern und eine Rodelbahn.
Vor allem aber geht es um Kennenlernen, Austausch und Spaß mit anderen Familien mit hörbehinderten Kindern!
Als Highlight erwartet Sie ein Abschlussabend.
Was ist im Preis enthalten?
• Betreuung und Programm für die Kinder
• Vorträge und Austauschformate für die Eltern
• Unterkunft in der Jugendherberge mit Vollpension
• Dolmetschen in Laut- und Gebärdensprache
Die Teilnahmegebühr:
Kind (0–2 Jahre/Mitglied EV): frei
Kind (3–17 Jahre/Mitglied EV): 60 EUR p. P.
Kind (0–17 Jahre/Nicht-Mitglied EV): 80 EUR p. P.
Erwachsene (Mitglieder der Elternvereinigung): 150 EUR p. P.
Erwachsene (Nicht-Mitglieder der Elternvereinigung): 180 EUR p. P.
Anmeldung
Die Anmeldung ist vom 17. Juli 2025, 17:00 Uhr, bis zum 31. Juli 2025, 24:00 Uhr, möglich.
Ihr könnt euch entweder über den QR-Code im Plakat (siehe Anhang) oder direkt über folgenden Link anmelden:
Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Nach Anmeldeschluss erhaltet ihr eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.
Wir freuen uns auf ein schönes, lebendiges Wochenende mit euch – mit neuen Impulsen, gemeinsamen Erlebnissen und dem, was unser Netzwerk ausmacht: das Miteinander.


